Fühlst du dich dazu hingezogen.
Stossen dich manche Dinge davon eher ab?
Fühlst du dich dabei manchmal auch etwas verloren oder gar fehl am Platz?
Müssen wir festhalten an alten Ritualen aus vergangen Zeiten wie Avalon, Lemurien etc.?
Ist es wichtig, dass wir diese wieder aufleben lassen?
Weshalb wollen wir spirituelles Erwachen, halten uns jedoch immer noch an diesen alten, längst vergangenen Kulturen fest?
Weshalb ist es so wichtig, dass wir Göttinnen anbeten, zu denen wir in der heutigen Zeit absolut keinen Bezug mehr haben?
Weshalb müssen wir uns kleiden, als würden wir noch immer in diesen Zeiten leben?Weshalb ist es wichtig, wie oft und in welchen Zeiten wir schon gelebt haben?
Weshalb ist uns das Alte so wichtig?
Das und noch viele weitere sind Fragen, die mich in letzter Zeit immer wieder beschäftigen.
Ich glaube, wir versuchen, uns dadurch zu verstehen und zu erfassen, wer wir sind…
Wir fühlen uns dazu hingezogen, weil vielleicht noch eine tiefe Sehnsucht in uns zu schlummern scheint.
Doch bringt uns das WEITER? Müssen wir uns über Altes definieren?
Oder ist es gar die Angst, altes Wissen zu »verlieren«? Angst vor dem Neuen?
Alles, was gewesen ist, hat zu unserem Werdegang, zur Evolution beigetragen.
Ist es nicht an der Zeit, bedingungslos anzunehmen, was wir gerade JETZT sind?
Alles ist immer in uns enthalten! Wir können nichts »verlieren«.
Mir wird immer wieder gezeigt, dass es noch einfacher gehen darf.
Ohne Umwege!
Ohne Ablenkung!
Ohne Festhalten!
Es kann sich einfach wandeln.
Wir können daraus schöpfen.
Du bist genau richtig, wo du bist!
Gehe deinen Weg aus dir heraus, und halte nicht am Alten fest!